Geht es nach aktuellen Medienberichten aus Großbritannien, so könnte der Trainerjob von Peter Stöger wackeln. Gerüchten zufolge, hätte der BVB großes Interesse an David Wagner, welcher beim Aufsteiger aus Huddersfield tätig ist. Wagner ist zudem ein Freund von Jürgen Klopp und von 2011 bis 2015 trainierte Wagner die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Peter Stöger wurde erst kürzlich gefragt, wie es denn weiter gehen würde. Seine Antwort war klar und deutlich wie immer, denn sein Vertrag endet im Sommer und somit macht er sich über die Zukunft keine Gedanken. Hans Joachim Watzke ist von Stöger begeistert, die Ergebnisse stimmen, jedoch läuft es spielerisch noch nicht ganz so wie gewünscht. Hinzu kommt nun auch das mögliche frühzeitige Ausscheiden in der Europa League gegen Red Bull Salzburg.

Wenn Peter Stöger mit Borussia Dortmund die Saisonziele erreicht, wird es wohl zu einer Vertragsverlängerung kommen. Ziel ist es, einen Startplatz in der Champions League zu erzielen. Im Idealfall wird Borussia Dortmund hinter Bayern München Vizemeister und qualifiziert sich für den internationalen Wettbewerb direkt. Es sind in der Bundesliga nur noch wenige Spiele zu bestreiten und im oberen Drittel der Tabelle liegen die Mannschaften sehr eng zusammen. Weitaus wichtiger als das kommende Spiel in der Meisterschaft ist das Rückspiel gegen Red Bull Salzburg. Die Dortmunder müssen einen 1:2 Rückstand aus dem Heimspiel aufholen. Auf dem Kunstrasen in der Mozartstadt sicherlich keine einfache Aufgabe. Zudem ist das Stadion der Salzburger seit langer Zeit wieder einmal restlos ausverkauft. Aufgrund der Qualität der Dortmunder sollte ein Aufstieg dennoch möglich sein. Scheidet Dortmund gegen Red Bull Salzburg unerwartet in der UEFA Europa League aus, so könnte es mit einer Vertragsverlängerung von Peter Stöger sehr eng werden.

In der Bundesliga trifft Dortmund in der nächsten Runde zu Hause auf Hannover 96. Ein Sieg ist Pflicht, denn im übernächsten Spiel kommt es zum Spitzenspiel zwischen FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Obwohl die Bayern bereits so gut wie sicher die Meisterschaft feiern können, werden sie gegen den langjährigen Konkurrenten aus Dortmund sicherlich keine Punkte liegen lassen wollen. Es ist in den nächsten Spielen somit für viel Spannung gesorgt. Die Dortmunder hoffen auf einen positiven Ausgang.

About the author

Related Post