Für Borussia Mönchengladbach geht es in dieser Saison um richtig viel, aber die Voraussetzungen scheinen zu stimmen: In der Liga liefern sich die Fohlen im Moment einen Zweikampf mit dem FC Bayern um den zweiten Tabellenplatz und scheinen hierfür auch gerüstet zu sein. Immerhin tanzen die Gladbacher nur auf einer Hochzeit. International sind sie nicht vertreten und im DFB-Pokal sind sie schon längst nicht mehr dabei. Ein vermeintlicher Vorteil. Das sieht Trainer Dieter Hecking aber komplett anders. Für ihn ist es kein besonderer Vorteil, dass meist nur einmal in der Woche gespielt wird. Nach Hecking können die Spieler auch eine große Motivation daraus ziehen, wenn man lange international vertreten ist.
An Motivation scheint es den Gladbachern auf jeden Fall nicht zu mangeln. Spielen sie doch auch ohne DFB-Pokal oder Champions League eine hervorragende Bundesligasaison. Endlich hat Thorgan Hazard, der jüngere Bruder von Eden Hazard, den Sprung in die internationale Klasse geschafft und kratzt sogar ab und zu schon an der Weltklasse. Nicht ohne Grund wird Borussia Dortmund ein gesteigertes Interesse nachgesagt. Pikant an der Sache: Im Winter wurde bekannt, dass der FC Chelsea sich Dortmund Christian Pulisic angelte. Die Blues hätten jedoch auch ein Vorkaufsrecht für Hazard, dass sie wohl nicht ziehen werden, weil Dortmund ihnen Pulisic verkauft hat. Für Hecking hingegen ist erstmal wichtig, dass seine Männer weiter konzentriert in der Bundesliga spielen und sich so am Ende der Saison für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren. Und Mut zur Hoffnung machen die jüngsten Aussagen von Hazard, der sich durchaus vorstellen kann über den Sommer hinaus bei den Fohlen zu bleiben.

About the author

Related Post