Der FC Bayern München holte sich gegen den FC Sevilla im UEFA Supercup den ersten Titel der Saison. Robert Lewandowski und Co. zitterten sich in die Verlängerung und siegten am Ende mit 2:1. Neben dem Gewinn der Meisterschaft, dem Erfolg im DFB-Cup und dem Triumph in der UEFA Champions League, ist es der vierte Titel für Trainer Hansi Flick und seine Mannschaft innerhalb weniger Monate. Gespielt wurde in Budapest vor 15.500 Zuschauern. Gegen den Gewinner der Europa League lagen die Münchner mit 0:1 zurück, ehe Leon Goretzka noch vor der Halbzeitpause den Ausgleichstreffer erzielen konnte. Matchwinner war Javi Martinez, der mit seinem Tor in der 104. Spielminute den Sieg sicherte. In wenigen Tagen könnte bereits der 5. Titel winken. Im Supercup treffen die Münchner auf den Erzrivalen aus Dortmund. Die Flick-Elf setze eine eindrucksvolle Serie fort. Seit Anfang Dezember 2019 hat der FC Bayern München kein Spiel mehr verloren. Sevilla musste die erste Niederlage seit Februar 2020 hinnehmen.
David Alaba sorgte für hitzige Diskussionen
Der Österreicher David Alaba setzte sich bereits nach wenigen Spielminuten unfreiwillig in Szene. Nach einem Foul an Ivan Rakitic zeigte der Schiedsrichter sofort auf den Elfmeterpunkt, welchen Lucas Ocampos locker verwertete. Alaba machte seinen Fehler allerdings wieder gut, denn er hatte einen sehr hohen Anteil am Siegtreffer von Martinez in der Verlängerung. Im zweiten Durchgang wurde den Münchner alles abverlangt. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und Bayern München musste auch einige Schreckmomente hinnehmen. Torhüter Manuel Neuer hatte einen hervorragenden Tag und verhinderte in der 87. Spielminute ein Tor von Sevilla. Die Torjäger aus Spanien hatten in der Verlängerung noch einige weitere Großchancen, welche der Schlussmann der Münchner mit hervorragenden Reaktionen verhinderte. Am Ende siegten der FC Bayern München in der Verlängerung mit 2:1. Ob dieser Erfolg verdient war oder nicht kann nur schwer ermittelt werden. Beide Teams hatten ihre guten Phasen und Chancen. Bayern München wirkte ein Stück abgebrühter und nutzte seine Chancen effizienter.
Trainer Flick stolz auf seine Mannschaft
Voller Stolz zeigte sich nach dem Schlusspfiff Trainer Hansi Flick. Nach den Strapazen in den letzten Wochen, zeigte seine Mannschaft erneut sehr viel Kampfgeist und Engagement.