Borussia Dortmund verabschiedet sich mit einer Niederlage aus der diesjährigen Champions League. Eine Woche nach dem Bombenanschlag auf das Team verloren die Dortmunder auch das Rückspiel gegen den AS Monaco. Nach dem 2:3 im heimischen Signal Iduna Park musste man sich in Monaco mit 1:3 geschlagen geben.

Im Vergleich zum Sieg am vergangenen Samstag gegen Eintracht Frankfurt nahm Trainer Thomas Tuchel drei Veränderungen in der Startelf des BVB vor. Ginter, Guerreiro und Durm rückten für Bender, Schmelzer und Pulisic in die Mannschaft. Allerdings ging das taktische Konzept des BVB nicht auf. Während Dortmund schon im Spielaufbau immer wieder gestört wurde, schaltete Monaco blitzschnell um und kam immer wieder gefährlich vor das Tor. Bereits in der 3. Minute sorgte ein Angriff für die 1:0-Führung durch Mbappé Lottin. Bürki hatte zuvor einen Fernschuss in die Mitte abgewehrt, den der Stürmer abstaubte.

Auch in der Folge blieb die Defensive das große Problem von Dortmund. Während Reus und Sahin in der 9. und der 14. Minute den Ausgleich verpassten, erhöhte Monaco durch einen Kopfball von Falcao in der 17. Minute auf 2:0. Dortmund brauchte nun sogar vier Tore, um das Halbfinale noch zu erreichen. Mit drei Toren wäre zumindest noch eine Verlängerung möglich gewesen.

Mit der Einwechslung von Dembelé für Durm und einer taktischen Umstellung wurde Dortmund etwas besser. Der Anschluss durch Marco Reus fiel allerdings erst nach dem Wiederanpfiff in der 48. Minute. Das Tor gab den Fans noch einmal Hoffnung, die Mannschaft selbst konnte diese jedoch nicht umsetzen. Gerade in der Offensive hatte Dortmund weiterhin Probleme und spielte kaum wirklich große Chancen heraus. In der 81. Minute entschied Monaco dann die Begegnung durch Lemar, der zum 3:1-Endstand traf.

Für Borussia Dortmund geht es am Wochenende in der Bundesliga zu Mönchengladbach. Am Mittwoch folgt dann das DFB-Pokalhalbfinale gegen den FC Bayern München. Der AS Monaco steht dagegen nach dem Sieg im Halbfinale der Champions League. Der Gegner wird am Freitag ausgelost.

About the author

Related Post