Der FC Bayern München hat am ersten Spieltag des Achtelfinals des DFB-Pokals das Viertelfinale erreicht. Der Meister setzte sich in der Runde der letzten 16 mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg durch. Das Tor des Tages erzielte Douglas Costa früh in der ersten Halbzeit (18. Minute). Es war ein abgefälschter Schuss, der Sinnbild für eine wieder einmal schwache Leistung der Münchner war. Das Weiterkommen war vor allem dem größeren Glück der Bayern geschuldet. Wolfsburg fehlte einfach nur das Tor.

Gladbach und Hamburg gewinnen 2:0
Klare Siege konnten hingegen Borussia Mönchengladbach und der Hamburger SV feiern. Die Fohlen setzten sich mit 2:0 gegen Greuther Fürth durch. Der Aufschwung unter dem neuen Trainer Dieter Hecking geht damit weiter. Die Treffer erzielten Oscar Wendt (12.) sowie Thorgan Hazard per Foulelfmeter ebenfalls in der ersten Halbzeit (36.).

Eine wirkliche Überraschung gelang dem HSV: Gegen den 1. FC Köln war man eigentlich Außenseiter. Doch die Hanseaten präsentierten sich frisch, munter und spielfreudig. Für die Tore sorgten Gideon Jung sehr früh in der Partie (5.) sowie Bobby Wood zu Beginn der Schlussphase (75.).

Sieg für Bielefeld im Elfmeterschießen
Die spannendste Partie fand in Walldorf statt: Im Duell zwischen dem FC-Astoria Walldorf und Arminia Bielefeld konnten am Ende die Ost-Westfalen jubeln. Sie siegten mit 5:4 auswärts im Elfmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit hatte es noch 1:1 gestanden. Tom Schütz hatte die Arminia aus Bielefeld zu Beginn der zweiten Halbzeit in Führung gebracht (53.). Allerdings konnte Marcel Kern für Astoria zu Beginn der Schlussphase den Ausgleich erzielen (78.).

About the author

Related Post